Gemeinsame Florianifeier in St. Michael

Die jährlich stattfindende gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Wösendorf, Joching und Weißenkirchen zelebrierte Pfarrer G.R. Bruno in Anwesenheit der Gemeindeleitung und zahlreicher Bürger am 27. April 2019 in der Wehrkirche St. Michael. Im Rahmen dieser besonderen Feier erfolgte die Aufnahme von David Friesenbichler in die Feuerwehrjugend und die Übergabe der erworbenen Wissenstestabzeichen der Feuerwehrjugend. Gleich 5 Beförderungen gab es für die erfolgreiche Absolvierung der Grundausbildung für Thomas Bruckner, Ulrich Kühnel, Florian Mang, Konstantin Schneeweiß und Christopher Strasser. Begleitet wurde der Festgottesdienst von der Trachtenmusikkapelle Wösendorf.

Weiterlesen…

5x erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Das Abschlussmodul Truppmann, das zum Abschluss der Grundausbildung absolviert werden muss, meisterten 5 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen am 27. April 2019 in Langenlois und können somit zahlreiche weitere Ausbildungsmodule, unter anderem auch im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, besuchen.

Weiterlesen…

Übung: Alarmierter Verkehrsunfall wird zu Schadstoffeinsatz

Leider kommt es vor das ein Notruf mit zu wenig Information oder falsch abgesetzt werden. Schon zahlreiche Feuerwehren wurden zu vermeintlich harmlosen Einsätzen alarmiert, die sich dann am Einsatzort anders darstellten. Um sich auf solche Eventualitäten vorzubereiten, wurden auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen bei der Übung am Mittwoch, 24. April 2019, gefordert.

Weiterlesen…

INSPEKTION durch das Abschnittsfeuerwehrkommando

Neben den laufenden Einsatz- und Übungsbetrieb das ganze Jahr hindurch, wird jede Feuerwehr Niederösterreichs jährlich vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommando inspiziert: Zustand und Wartung der Fahrzeuge und Geräte, Zustand des Feuerwehrhauses, Buchhaltung, Modulvoraussetzungen, … und noch vieles mehr!

Weiterlesen…

Kellerbrand – Unterabschnittsübung in Wösendorf

Zu einem Kellerbrand wurden die Wachauer Feuerwehren Wösendorf, Joching, Weißenkirchen und Dürnstein in die Kellergasse nach Wösendorf abberufen. Am Samstag, 30. März 2019, fand die diesjährige Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Wachau in Wösendorf statt. Die enge Zufahrt und Aufstellmöglichkeiten der Einsatzfahrzeuge, sowie die Wasserversorgung verlangte den übenden Einsatzkräften alles ab. 

Weiterlesen…

Ehrung beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde

Beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Weißenkirchen, der zum 4. Mal stattfand, gab es wieder eine Ehrung eines Feuerwehrmitgliedes der FF Weißenkirchen. Am 18. Jänner 2019 lud Bürgermeister DI Hubert Trauner in die Wachauhalle um verdiente Weißenkircherinnen und Weißenkirchner vor den Vorhang zu bitten.

Weiterlesen…

Nachruf Löschmeister Karl Götz

Karl Götz trat am 10. Jänner 1982 in die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen ein. Er absolvierte den Grundlehrgang und anschließend den Funkgrundlehrgang. 2004 machte er mit einigen Kameraden die Wasserdienstausbildung. Von 1996 bis 2006 bekleidete er die Funktion des Schadstoffwartes. Am 1. Juli 1999 absolvierte er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und am 1. März 2004 erhielt er das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze.

Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten! Gut Wehr!

Weiterlesen…

Jahresbericht zum Nachlesen

Das Jahr 2018 brachte so einiges an Einsätzen, Übungen und Erlebnissen. Nachzulesen im Jahresbericht 2018:

2018-12-14 Jahresbericht 2018 (1)

EINLADUNG zur Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen freut sich auf euren zahlreichen Besuch bei der Friedenslichtaktion im Feuerwehrhaus am Montag, 24. Dezember!

Weiterlesen…