
Gegen 11 Uhr wurde die FF Weißenkirchen am 24. August 2023 von der FF Joching zur Unterstützung mit Bioversal und dem Waschbalken angefordert. Nach einem Traktorgebrechen musste eine 300 Meter lange Ölspur entfernt werden.
Weiterlesen…
Gegen 11 Uhr wurde die FF Weißenkirchen am 24. August 2023 von der FF Joching zur Unterstützung mit Bioversal und dem Waschbalken angefordert. Nach einem Traktorgebrechen musste eine 300 Meter lange Ölspur entfernt werden.
Am Samstag, den 12. August 2023, wurde der Feuerwehrkommandant über einen umgestürzten Traktor am Vorderseiber informiert. Gegen 19:15 Uhr wurde über die Bezirksalarmzentrale Krems ein „Stiller Alarm“ zur Bergung ausgelöst. Der Fahrer blieb unverletzt und der Traktor konnte rasch geborgen werden. Am Sonntag, den 13. August, wurde gegen 07:45 Uhr ein umgestürzter Baum auf der L78 – der Seiberstraße Richtung Ottenschlag gemeldet. Dieser Einsatz konnte ebenfalls zügig abgearbeitet werden.
Sonntag, 5. August 2023 – Nachdem der umgefallene Baum über der alten Seiberstraße entfernt war, wurde die Mittagsruhe gegen 12:30 Uhr durch eine Alarmierung der Bezirksalarmzentrale Krems unterbrochen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungstransportwagen meldete einen Auffahrunfall auf der B3 Ost in Weißenkirchen, mit einem Flüssigkeitsaustritt. Nur 4 Minuten nach der Alarmierung konnte das Kommandofahrzeug mit dem Einsatzleiter zur Erkundung ausrücken.
Eine aufmerksame Gemeindebürgerin meldete am Sonntag, den 6. August 2023, gegen 10 Uhr einen hängenden Baum über eine Gemeindestraße im Wolfsgraben, besser bekannt als die alte Seiberstraße. 2 Mitglieder rückten mit dem Kommandofahrzeug aus und entfernten den Baum mittels Motorkettensäge. Somit war wieder ein gefahrloses Benutzen des Weges gegeben.
Kurz vor Mitternacht, am 4. August 2023, entdeckte ein Feuerwehrmitglied in der Landstraße, kurz nach dem Sparmarkt, ein Fahrzeug das eine Grundstückseinfriedung samt Stromverteiler gerammt hatte. Umgehend wurde ein „Stiller Alarm“ über die Bezirksalarmzentrale Krems zur Fahrzeugbergung angefordert und mit dem erst eintreffenden Kommandofahrzeug die Unfallstelle abgesichert.
Nachdem gegen Mittag eine Wasserversorgung durchgeführt wurde, wurde der ruhige Sonntagnachmittag, am 30. Juli 2023, gegen 15:30 Uhr abrupt von der Alarmierung der Bezirksalarmzentrale Krems zu einem treibenden Boot auf der Donau auf Höhe Joching unterbrochen. Ein leeres Kanu auf der Donau ließ wieder das schlimmste befürchten. Glücklicherweise konnten die Besitzer rasch am Badestrand in Wösendorf ausgeforscht werden und das Kanu wieder übergeben werden. Die darauffolgende Menschenrettung in Aggsbach Markt musste nach 2 Stunden erfolglos beendet werden.
Zu einer Menschenrettung auf die B3 bei Dürnstein wurden die Feuerwehren Weißenkirchen und Dürnstein mit Notarzt und Rettungsdienst am Donnerstag, den 27. Juli 2023, gegen 16:45 Uhr von der Bezirksalarmzentrale Krems alarmiert. Vor Ort konnte kein Unfall vorgefunden werden. Nach Rücksprache mit der Polizei und absuchen der Umgebung konnte der Einsatz beendet werden.
Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Während die Sonnwendfeierlichkeiten in den Startlöchern stand, wollte sich eine Person in der kalten Donau abkühlen und kam dabei vermutlich ums Leben. Ein Polizist, ein Feuerwehrmitglied und eine weitere Person die zu Hilfe eilten, konnten die Person nicht mehr erfassen. Immer wieder wird der Donaustrom unterschätzt, dass dann zu Großeinsätzen der Rettungskräfte führt.
Zu einem aufsehenerregenden Traktorabsturz kam es am Mittwoch, den 14. Juni 2023, gegen 9 Uhr, in der Ried Kollmütz in Wösendorf. Ein Traktor war samt Spritze über eine 7 m hohe verbuschte Böschung gestürzt und schwer beschädigt am schmalen Feldweg liegen geblieben. Großes Glück im Unglück hatte der Lenker, der nicht eingeklemmt wurde und sich selbst aus der Kabine befreien konnte. Er konnte auch noch selbst den Feuerwehrnotruf 122 wählen und damit Hilfe herbeirufen.
Eine Meldung der Polizei über eine treibende Person in der Donau bei Joching erreichte die Feuerwehr Weißenkirchen am Donnerstag, den 1. Juni 2023, gegen 17:15 Uhr. Umgehend wurden über die Bezirksalarmzentrale Krems die Feuerwehren Weißenkirchen und Dürnstein, samt Rettungsdienst und Notarzt zur Menschenrettung alarmiert. Nach der Lageerkundung und Suche durch die Boote Dürnstein und Weißenkirchen konnte Entwarnung gegeben werden.