Treibende Person in Donau

Gegen 15.30 Uhr, am 27. Juni 2021, ging es wieder einsatzmäßig für die FF Weißenkirchen auf die Donau. Nachdem die Polizei Unterstützung zu einer möglichen verunglückten Person anforderte, wurden die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern alarmiert. Zum Glück kam niemand zu Schaden und der Einsatz konnte abgebrochen werden.



Weiterlesen…

Bootsbergung – Sportboot übersieht Stromeinbauten in Wösendorf

Viel Glück hatte ein Sportboot mit 5 Personen an Bord, dass am 20. Juni 2021 gegen 10:30 Uhr einen Motorschaden auf der Donau Höhe Wösendorf erleiden musste. Nachdem ein Notruf über den Feuerwehrnotruf 122 abgesetzt wurde, konnte die FF Weißenkirchen nur kurze Zeit später das Boot samt Besatzung wohlauf auf Höhe Hafen Joching treibend vorfinden.



Weiterlesen…

Lkw-Bergung auf der L78 – Seiberstraße

Ein 11 Tonnen schwerer Lkw blieb nach einer Fahrpause im weichen Erdreich neben der Fahrbahn hängen und drohte weiter abzurutschen. Mittels Seilwinde konnte das Schwerfahrzeug rasch aus seiner misslichen Lage befreit werden.



Weiterlesen…

Fahrzeugbergung nach Wintereinbruch

Nachdem der erste Schnee in der Nacht auf 3. Dezember 2020 gefallen ist, wurde der Feuerwehrkommandant kurz vor 6 Uhr Früh vom Disponenten der BAZ Krems über einen hängen gebliebenen Pkw auf der Seiberstraße informiert.



Weiterlesen…

Person in Notlage – Wanderer kollabiert in der Ried Achleiten

Am Dienstag, 22.9., musste eine kollabierte Person mitten in den Weinbergen gesucht und der Rettung übergeben werden. Der in unmittelbarer Nähe wohnende ehemalige Gemeindearzt Dr. Stadlbauer sorgte für die Erstversorgung.



Weiterlesen…

Weintrauben auf Fahrbahn – Reinigung der Seiberstraße

Ein mit Weintrauben beladener Anhänger kippte am Mittwoch, 16. September 2020, gegen 16:40 Uhr, auf der stark befahrenen Seiberstraße um. Ein vorbeifahrender Fahrzeuglenker hielt die Flüssigkeit für Öl und meldete dies über den Notruf 122. Mittels Hochdruckrohr wurde die Fahrbahn gereinigt und vom süßen Most und Traubenresten befreit.



Weiterlesen…

Erneute Bootsbergung nach Motorschaden

Am 13. Juni 2020, gegen 18:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Weißenkirchen erneut zu einer Bootsbergung auf der Donau alamiert. Sofort rückten laut Ausrückeordnung das Arbeitsboot, Kommando und Rüstlösch Weißenkirchen aus. Noch bevor das A-Boot aus dem Hafen auslief wurde das havarierte Boot von der Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges entdeckt. Dies war bereits sicher an einer Anlegestelle verheftet. Somit musste das Boot nur mehr in den Hafen Joching geschleppt werden.



Weiterlesen…

Bootsbergung nach Motorschaden

Eine Ausfahrt eines Sportbootes endete am Dienstag, 9. Juni 2020, glimpflich. Nach dem Verlassen des Hafenbeckens fiel der Motor aus. Geistesgegenwärtig setzte der Bootsbesitzer 2 Anker die knapp vor einer Buhne griffen. Gegen 17:30 Uhr wurde die FF Weißenkirchen zur Bergung alarmiert.



Weiterlesen…

Brand eines Müllraumes in einem Hotelbetrieb

Zu einem Brand der Alarmstufe 2 in einem Dürnsteiner Hotelbetrieb, wurden am Freitag, 22. Mai 2020, die Feuerwehren Dürnstein, Weißenkirchen und Krems Hauptwache früh morgens alarmiert. Mehrere Umstände verhalfen zum raschen Löscherfolg und dazu das keine Verletzten zu beklagen waren.



Weiterlesen…

Technische Hilfeleistung – Kranarbeiten

Um die sichere Verheftung des Rollfährepontons zu gewährleisten, wurde auf Hilfeersuchen der Gemeinde, am Samstag den 18. April 2020, das angeschwemmte Holz mittels Kran entfernt. Weiters wurden am Fussballplatz für den Sportclub die Tore verhoben.



Weiterlesen…