Volksschule zu Besuch bei der Feuerwehr

Die 1. und 2. Klasse der Volksschule Weißenkirchen besuchte am Freitag 31. März 2023 die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen. Bei einem Stationenbetrieb wurde die Einsatzbekleidung unter die Lupe genommen, eine Rundfahrt mit Rüstlöschfahrzeug unternommen, das hydraulische Rettungsgerät getestet und mit der Hochdruckschnellangriffseinrichtung der Vorplatz unter Wasser gesetzt.



Weiterlesen…

Wohnhausbrand in der Altstadt Dürnstein beübt

Ein Brandausbruch in der Altstadt von Dürnstein forderte am Samstag 18. März 2023 die Freiwilligen Feuerwehren Dürnstein, Krems, Weißenkirchen, Joching und Wösendorf. Waren die Schaulustigen noch in der Unterzahl, wäre das bei einem Ernstfall eine noch größere Herausforderung. Ein ausgeklügelter Einsatzplan verhalf zu einem positiven Übungserfolg.



Weiterlesen…

Erfolgreicher Ausschank bei Faschingsumzug

Am Samstag, den 18. Februar 2023, fand bei Frühlingswetter der Faschingsumzug der Gemeinden Weißenkirchen und Spitz statt. Die FF Weißenkirchen übernahm dabei die Getränkeausschank.



Weiterlesen…

Faschingsfeier der Feuerwehrjugend im Kraftwerk Theiss

Eine ausgelassene Faschingsfeier konnten rund 230 Teilnehmer aus 19 Jugendgruppen des Bezirkes Krems am Freitag, den 17. Februar 2023, im Infocenter des EVN Kraftwerk Theiss erleben. Nach Einladung vom Bezirksfeuerwehrkommando Krems und der EVN konnte Bezirkssachbearbeiter-Stellvertreter Feuerwehrtechniker Stefan Bauer die verkleideten Jugendlichen und Betreuer im Infocenter begrüßen. Mit dabei die Feuerwehrjugend Weißenkirchen.



Weiterlesen…

Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick

Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnte Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Heinrich Mang am 21. Jänner 2023 zahlreiche Mitglieder in der Wachauhalle begrüßen.



Weiterlesen…

Einschulung auf 300 bar Twin Pack Atemschutzgeräte

Für den Tunnel Dürnstein stellt der NÖ Landesfeuerwehrverband den Feuerwehren Dürnstein und Weißenkirchen Einsatzausrüstung zu Verfügung. Darunter auch 300 bar Twin Pack Atemschutzgeräte. Um die Geräte in den Einsatz bringen zu können, gibt es eine verpflichtende Einschulung für alle Atemschutzgeräteträger. Ein erster Einschulungstermin fand am Samstag den 17. Dezember 2022 statt.



Weiterlesen…

50. Geburtstag OV Martin Weixelbaum

Am 8. Dezember 2022 gratulierte das Feuerwehrkommando, im Namen der FF Weißenkirchen, ihren Leiter des Verwaltungsdienstes OV Ing. Martin Weixelbaum, im Rahmen eines Tag der offenen Tür, zum 50. Geburtstag.



Weiterlesen…

Feuerwehrtauchdienst Nord – Traditionelles Weihnachtsschwimmen

Bereits zum 45. Mal trafen sich die Mitglieder der Tauchdienstgruppe Nord des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zum jährlichen Weihnachtsschwimmen in der Donau bei Weißenkirchen. Am ersten Dezemberwochenende gedenken die Einsatztaucher ihrer verstorbenen und verunglückten Mitglieder und versenken traditionell einen geschmückten Christbaum in der Donauströmung. Heuer war es am Samstag, den 3. Dezember 2022, soweit. Gegen 15 Uhr stiegen 14 Taucherinnen und Taucher in die eisige Donau.

UPDATE: Bericht NÖN, fireworld.at, weitere Bilder im Bericht



Weiterlesen…

90. Geburtstag EOBI Friedrich Lehensteiner

Am 12. November 2022 durfte das Feuerwehrkommando den ehemaligen Feuerwehrkommandanten EOBI Friedrich Lehensteiner zu seinem 90. Geburtstag gratulieren. Unter den Gästen befand sich auch Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Vertreter der Gemeinde und des Bauernbundes.



Weiterlesen…