— Die Mannschaft der FF Weißenkirchen wünscht … —

…….. PROSIT NEUJAHR ……….

…….. PROSIT NEUJAHR ……….

Neujahrwünschen 2023/2024

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen freut sich sehr die jährliche Haussammlung persönlich durchführen zu können. Von 29.12. bis 1.1. werden 16 Mitglieder das traditionelle Neujahrwünschen in Weißenkirchen durchführen und jeden Haushalt besuchen!



Weiterlesen…

Nachtfahrt auf der Donau bis nach Zwentendorf

Zur Perfektionierung der Bootsbesatzungen, vor allem der Schiffsführer, und als Vorbereitung auf mögliche Nachteinsätze, werden jährlich Nachtfahrten mit dem Feuerwehrarbeitsboot durchgeführt. Zum ersten Termin begab sich eine Bootsbesatzung am Samstag, den 11. November 2023, auf Nachtfahrt nach Zwentendorf.



Weiterlesen…

Wieder 2 Einsätze am Wochenende – Traktorbergung und Baum über Straße

Am Samstag, den 12. August 2023, wurde der Feuerwehrkommandant über einen umgestürzten Traktor am Vorderseiber informiert. Gegen 19:15 Uhr wurde über die Bezirksalarmzentrale Krems ein „Stiller Alarm“ zur Bergung ausgelöst. Der Fahrer blieb unverletzt und der Traktor konnte rasch geborgen werden. Am Sonntag, den 13. August, wurde gegen 07:45 Uhr ein umgestürzter Baum auf der L78 – der Seiberstraße Richtung Ottenschlag gemeldet. Dieser Einsatz konnte ebenfalls zügig abgearbeitet werden.



Weiterlesen…

Jubiläumsbewerb zu Gast in der Wachau – 40. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Joching

Bei hochsommerlichen Temperaturen wagten sich 316 Zillenbesatzungen am 15. Juli 2023 auf die Donau bei Joching, um beim 40. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Krems ihre Leistungen am Punkt zu bringen und sich ganz vorne auf der Ergebnisliste zu platzieren. Die Hitze und fordernde, aber sehr gelobte Bewerbsstrecke forderte ihren Tribut und 201 Besatzungen schafften alle Tore und Zillengassen richtig zu passieren. Rund um Bewerbsleiter Gerald Gail und einem großen Team aus dem Bezirk Krems, werteten rund 30 Landesbewerter entlang der Bewerbsstrecke.



Weiterlesen…

40. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb & Dämmerschoppen

Die Feuerwehren Weißenkirchen, Joching und Wösendorf der Marktgemeinde Weißenkirchen laden sehr herzlich zum 40. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Krems am 15. Juli 2023 an der Donaulände in Joching, mit anschließenden Dämmerschoppen ab ca. 19:30 Uhr!



Weiterlesen…

Teilnahme an Fronleichnamsfeierlichkeiten

Nach langer Tradition nahmen die Freiwilligen Feuerwehren Weißenkirchen, Joching und Wösendorf an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Weißenkirchen teil. Am 8. Juni 2023 startete der Tag um 06:30 Uhr mit dem Weckruf für die Fahnenabordnung der FF Weißenkirchen und die Trachtenkapelle Wösendorf.



Weiterlesen…

Nachruf LM Franz Schwandl

Löschmeister Franz Schwandl trat am 2. November 1969 in die Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen ein. Er absolvierte in seiner Laufbahn den Grundlehrgang und den Wasserdienstgrundlehrgang mit Erfolg. Am 1. Juli 1971 absolvierte er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und in Silber.



Weiterlesen…

Nachruf LM Franz Denk

Löschmeister Franz Denk trat am 17. Jänner 1954 in die Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen ein. Er absolvierte in seiner Laufbahn den Grundlehrgang, den Gruppenkommandantenlehrgang, sowie den Maschinistenlehrgang mit Erfolg. Am 1. Juli 1954 absolvierte er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und ein Jahr später das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber.



Weiterlesen…

Gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Weißenkirchen, Joching und Wösendorf

Am Freitag, 28. April 2023, trafen sich die 3 Feuerwehren Wösendorf, Joching und Weißenkirchen zur gemeinsamen Florianifeier in der Pfarrkirche Weißenkirchen, bei der Emil Gramel das Versprechen der Feuerwehrjugend ablegte. Die absolvierten Wissenstestabzeichen der Feuerwehrjugend wurden ebenfalls durch die Feuerwehrkommandanten übergeben. Die musikalische Umrahmung übernahm die Trachtenmusikkapelle Wösendorf, die mit der Europamesse aufhorchen ließen. Anschließend fand der Abschluss beim Heurigen Weinterrasse Kropf statt.



Weiterlesen…