„Ein Hoch dem Brautpaar“

Zur Hochzeit von Feuerwehrmann Georg Gruber bereitete die FF Weißenkirchen nach alter Tradition einen Schwibbogen vor und stellte diesen am Mittwoch, den 24. August 2022, auf. Eine kleine Abordnung gratulierte anschließend am Freitag, den 26. August 2022, dem frisch verheirateten Brautpaar in den Weinbergen von Joching.



Weiterlesen…

Kinderferienspiele zu Besuch

Der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen ist jährlich ein Fixpunkt bei den Kinderferienspielen der Marktgemeinde Weißenkirchen. So besuchten 8 Mädchen und Burschen mit ihren 2 Betreuern am Freitag, 26. August 2022, das Feuerwehrhaus. Nach einem Rundgang durften die Kids von der Einsatzbekleidung bis hin zum hydraulischen Rettungsgerät alles selbst ausprobieren. Zum Abschluss gab es eine Rundfahrt mit dem Rüstlöschfahrzeug und ein gemeinsames Foto.



Weiterlesen…

Nachruf LM Josef Graf

Löschmeister Josef Graf trat am 10. Jänner 1965 der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen bei. Er absolvierte in seiner Laufbahn den Grundlehrgang, den Wasserdienstgrundlehrgang, sowie den Wasserdienstlehrgang. Am 1. August 1969 absolvierte er das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze und Silber und am 1. Juli 1971 das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber.



Weiterlesen…

Person in Notlage – Einsatzübung

Bei Reinigungsarbeiten im Pumpwerk 4 in Weißenkirchen, kam es zu einem Zwischenfall. 2 Bauhofmitarbeiter wurden bewusstlos, ein Dritter konnte sich noch aus dem Schacht retten und wählte den Feuerwehrnotruf. Mit diesem Übungsszenario wurden die Übungsteilnehmer bei einer Einsatzübung am Montag, 8. August 2022, konfrontiert.



Weiterlesen…

Waldbrandausbildung absolviert

Um für die Zukunft gerüstet zu sein besuchten 2 Mitglieder der FF Weißenkirchen am Samstag, 23. Juli 2022, das Modul Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen des Bezirksfeuerwehrkommandos Krems in Höbenbach.



Weiterlesen…

Abschiedsgeschenk beim 39. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Krumau

Seine letzte Teilnahme beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Krems absolvierte Löschmeister Gerhard Graf alias „Jim“ am Samstag, den 16. Juli 2022. Als langjähriger Ausbilder und Bewerter im Wasserdienst im Bezirk dankte ihm Bezirksfeuerwehrkommandant LBSTV Martin Boyer bei der Siegerehrung und überreichte ein kleines Geschenk.



Weiterlesen…

Brand im Ortszentrum von Wösendorf – Übung

Vom Fehlalarm im Dezember 2021 zur Unterabschnittsübung im Juni 2022

30. Dezember 2021, gegen 23 Uhr – Sirenengeheul in der Wachau: „Dachstuhlbrand Kirche Wösendorf!“ Nachdem 5 Feuerwehren in der Nacht vor Silvester 2021 „Gott sei Dank“ nicht eingreifen mussten, folgte eine Alarmplanmäßige Übung zu den selben Umständen am Samstag, 11. Juni 2022.

UPDATE: meinbezirk.at, fireworld.at



Weiterlesen…

Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten und umgekehrt

Gespannt und ein wenig aufgeregt erwarteten die Kinder der beiden Gruppen des Landeskindergarten Weißenkirchen die Feuerwehr am Freitag, den 10. Juni 2022. Zu Beginn stand eine Vorstellungsrunde in der Turnhalle am Programm. Dabei wurde die Einsatzbekleidung und die Atemschutzausrüstung vorgestellt und vor den Kindern angelegt. Durch den andauernden Regen wurde die Evakuierungsübung verschoben und der Besuch im Feuerwehrhaus vorgezogen.



Weiterlesen…

Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag

Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land am 21. Mai 2022 in Gedersdorf, erhielten 3 Mitglieder der FF Weißenkirchen Ehrungen.



Weiterlesen…

Sicherungsdienst beim Modul „Fahren mit der Feuerwehrzille“

Beim alljährlichen externen Modul WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) im Mai, des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum im Bezirk Krems, stellte die FF Weißenkirchen an allen 3 Ausbildungstagen jeweils halbtags das Arbeitsboot für den Sicherungsdienst.



Weiterlesen…