Probeaufbau – Hochwasserschutz in Joching

Mindestens alle 2 Jahre muss der Hochwasserschutz in der Gemeinde Weissenkirchen teilweise aufgebaut werden. Da auch am Samstag, 21.04.2012, ein Sicherheitstag in Joching stattfindet, wurde dies gleich zum Anlass genommen ein Teilstück zu errichten.

Weiterlesen…

Branddienstübung in der Domäne Wachau – Dürnstein

Am Samstag, den 10.03.2012, fand bei der Domäne Wachau eine Branddienstübung der Unterabschnitte Untere und Obere Wachau statt. Übungsannahme war ein Brand in der Füllhalle mit eingeschlossenen Personen in Nebenobjekten.

von Karin Bauer (Text); FF Dürnstein, FW Stein, FF Wösendorf (Fotos)

Weiterlesen…

Bestanden: Abschlussmodul Truppmann

Am Samstag, 25.02.2012, stellten sich wieder 17 Probefeuerwehrmänner, darunter vier Mann aus Weissenkirchen, den Fragen des Abschlussmoduls Truppmann. Diesmal in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Gföhl.

Weiterlesen…

10 Jahre Feuerwehrjugend Weissenkirchen und noch viel mehr

Im Rahmen des Feuerwehrfestes wurden 2 neue Einsatzgeräte gesegnet und das 10 Jahr Jubiläum der Feuerwehrjugend mit der Übergabe einer Urkunde vom NÖ Landesfeuerwehrverband gewürdigt.

Weiterlesen…

Floriani bei der Feuerwehr

Das Feuerwehrleben in einer Freiwilligen Feuerwehr besteht nicht nur aus Einsatztätigkeiten. Neben zahlreichen Übungen, Ausbildungen und Kameradschaftspflege, gibt es feierliche Anlässe wie die jährliche Florianifeier. So lud die FF Weissenkirchen am Samstag den 30. April, abends, zur Florianimesse in die Pfarrkirche Weissenkirchen, wo alle 3 Gemeindewehren gemeinsam zum Kirchgang ausrückten.

Weiterlesen…

Bezirkswasserdienstübung

Am Vormittag des 16. April 2011 wurde im Bereich des Jachthafens Krems eine Bezirkswasserdienstübung des Bezirkes Krems abgehalten. Folgende Stationen wurden beübt:

Weiterlesen…

Übung: Dachstuhlbrand im verbauten Ortskern

„Dachstuhl in Vollbrand“ – unter diesem Motto kämpften rund 70 Mann von 5 Feuerwehren übungsmäßig gegen die Zeit. An einem sonnigen Frühlingssamstag, den 2. April 2011, stand die erste größere Branddienstübung der Feuerwehr Weissenkirchen am Plan.

Weiterlesen…

Technische Schulung – Hochwasserschutz

Das Thema Hochwasser hat die Weissenkirchner schon immer beschäftigt. Jetzt umso mehr, da die Schutzmauer und das dazugehörige System der Firma IBS in Betrieb sind. Bereits 2 Mal erwies sich der Hochwasserschutz als nützlich. Kleinere Probleme konnten bei einer Schulung, am Samstag 12. März, in der Lagerhalle in Joching, besprochen und diskutiert werden.

Weiterlesen…

PKW bei Ottenstein im Kamp

Die Tauchgruppe NORD wurde zu einem Taucheinsatz unterhalb des Kraftwerkes Ottenstein alarmiert. Auf der Strasse von Peygarten Richtung Franzen kam ein PKW durch unbekannter Ursache von der Strasse ab und stürzte in den Kamp. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin selbst aus dem PKW befreien.

Weiterlesen…

Schulung Digitalfunkgeräte

Am Mittwoch, 2. März, konnten sich wieder einige Mitglieder der FF Weissenkirchen weiterbilden. Das Digitalfunkgerät stand am Schulungsplan. Das Handfunkgerät sowie das Fahrzeugfunkgerät wurden mit all ihren Funktionen erklärt und ebenso beübt.

Weiterlesen…