Brandverdacht in der Kremserstraße

Gegen 00:30 Uhr wurden die Feuerwehrmänner vom Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Ein Brandverdacht mit starken Brandgeruch wurde über den Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Zum Glück wurde nur ein rauchender Kamin vorgefunden, wobei hier der Ofen zu später Stunde noch eingeheizt wurde.

Weiterlesen…

Bobcat verursacht längere Ölspur

Am späten Nachmittag kam per Mobiltelefon die Meldung, das sich eine längere Ölspur durch das Ortsgebiet zieht. Während ein Feuerwehrmann Zeuge wurde, verständigte der Verursacher den Feuerwehrkommandanten. Kurze Zeit später konnten 5 Mann mit dem nötigen Material ausrücken.

Weiterlesen…

Personensuche nach Bootsunglück

Zu dem Zusammenstoss zwischen einem Ruderboot und einem Frachtschiff wurde auch das Arbeitsboot der FF Weissenkirchen alarmiert.

Weiterlesen…

Person unter Traktor eingeklemmt – Dürnstein

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag, 14. Juli 2014 in den Dürnsteiner Weingärten. Im Heudürrgraben stürzte Vormittags ein Traktor über eine steile Böschung hinab und begrub den Lenker unter sich.

Weiterlesen…

Sportbootbergung – Donau

Ein manövrierunfähiges Sportmotorboot wurde den Bootsbeauftragten der FF Weissenkirchen, am Freitag den 13. Juni gegen 17 Uhr, per Mobiltelefon gemeldet. Laut Meldung lag das Motorboot am rechten Donauufer, zwischen St. Michael und Wösendorf, vor Anker und war leckgeschlagen.

Weiterlesen…

Unterstützung bei Wohnhausbrand – Dürnstein

Am Mittwoch, 11. Juni, wurde die FF Weissenkirchen als Unterstützungseinheit nach Dürnstein nachalarmiert. Ein Garagenbrand hatte sich zu einem Wohnhausbrand entwickelt. Der Einsatzleiter ließ somit die Alarmstufe von B2 auf B3 erhöhen und die Feuerwache Stein und die Feuerwehr Weissenkirchen wurde unverzüglich, gegen 18 Uhr 15, angefordert.

Weiterlesen…

Person in Jauchgrube gestürzt – Reichau

Gegen 21 Uhr, Freitag 16.05.2014, wurde die Feuerwehr Weissenkirchen als Unterstützungseinheit nach Reichau alarmiert. Laut Einsatzbefehl handelte es sich um eine Person die in eine Jauchgrube gestürzt war. Kurz nach dem Ausrücken des Technischen Zuges wurde die anrückende Mannschaft per Funk storniert.

Weiterlesen…

Nächtliche Fahrzeugbergung aus dem Ritzlingbach

PKW aus Bachbett geborgen

Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeug auf der Seiberstraße (L78) die Kontrolle und kam seitlich im Bachbett des Ritzlingbaches zu liegen. Die 2 Insassen konnten sich leicht verletzt aus dem PKW befreien und setzten einen Notruf ab. Leider wussten sie nicht ihre genaue Position.

Weiterlesen…

Abbrandarbeiten führen zu Feuerwehreinsatz

Wegen nicht gemeldeter Abbrandarbeiten einer Böschung im Bereich „Alter Sportplatz“ wurde am Freitag, 21.02.2014, die FF Weissenkirchen zu einem Brandverdacht alarmiert. Während das Kommandofahrzeug schon nach 3 Minuten zur Erkundung ausrückte, kam die Meldung von Feuerwehrmännern vor Ort das kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist. Somit konnte das soeben ausrückende Rüstlöschfahrzeug wieder einparken.

Weiterlesen…

Abgestürzte Person – St. Michael

Gemeinsam mit 3 Freiwilligen Feuerwehren, Rotes Kreuz Spitz und Notarztteam des Christophorus 2, konnte eine abgestürzte Person erfolgreich aus unwegsamen Gelände gerettet werden!

Weiterlesen…