Person unter Traktor eingeklemmt – Dürnstein

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag, 14. Juli 2014 in den Dürnsteiner Weingärten. Im Heudürrgraben stürzte Vormittags ein Traktor über eine steile Böschung hinab und begrub den Lenker unter sich.

Weiterlesen…

Sportbootbergung – Donau

Ein manövrierunfähiges Sportmotorboot wurde den Bootsbeauftragten der FF Weissenkirchen, am Freitag den 13. Juni gegen 17 Uhr, per Mobiltelefon gemeldet. Laut Meldung lag das Motorboot am rechten Donauufer, zwischen St. Michael und Wösendorf, vor Anker und war leckgeschlagen.

Weiterlesen…

Unterstützung bei Wohnhausbrand – Dürnstein

Am Mittwoch, 11. Juni, wurde die FF Weissenkirchen als Unterstützungseinheit nach Dürnstein nachalarmiert. Ein Garagenbrand hatte sich zu einem Wohnhausbrand entwickelt. Der Einsatzleiter ließ somit die Alarmstufe von B2 auf B3 erhöhen und die Feuerwache Stein und die Feuerwehr Weissenkirchen wurde unverzüglich, gegen 18 Uhr 15, angefordert.

Weiterlesen…

Person in Jauchgrube gestürzt – Reichau

Gegen 21 Uhr, Freitag 16.05.2014, wurde die Feuerwehr Weissenkirchen als Unterstützungseinheit nach Reichau alarmiert. Laut Einsatzbefehl handelte es sich um eine Person die in eine Jauchgrube gestürzt war. Kurz nach dem Ausrücken des Technischen Zuges wurde die anrückende Mannschaft per Funk storniert.

Weiterlesen…

Nächtliche Fahrzeugbergung aus dem Ritzlingbach

PKW aus Bachbett geborgen

Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeug auf der Seiberstraße (L78) die Kontrolle und kam seitlich im Bachbett des Ritzlingbaches zu liegen. Die 2 Insassen konnten sich leicht verletzt aus dem PKW befreien und setzten einen Notruf ab. Leider wussten sie nicht ihre genaue Position.

Weiterlesen…

Abbrandarbeiten führen zu Feuerwehreinsatz

Wegen nicht gemeldeter Abbrandarbeiten einer Böschung im Bereich „Alter Sportplatz“ wurde am Freitag, 21.02.2014, die FF Weissenkirchen zu einem Brandverdacht alarmiert. Während das Kommandofahrzeug schon nach 3 Minuten zur Erkundung ausrückte, kam die Meldung von Feuerwehrmännern vor Ort das kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist. Somit konnte das soeben ausrückende Rüstlöschfahrzeug wieder einparken.

Weiterlesen…

Abgestürzte Person – St. Michael

Gemeinsam mit 3 Freiwilligen Feuerwehren, Rotes Kreuz Spitz und Notarztteam des Christophorus 2, konnte eine abgestürzte Person erfolgreich aus unwegsamen Gelände gerettet werden!

Weiterlesen…

PKW in Vollbrand – Seiberstraße

Am Abend des 6. November 2013, wurde die FF Weissenkirchen zu einen Vollbrand eines Fahrzeuges auf die L78 (Seiberstraße Richtung Ottenschlag) alarmiert. Durch den gemeldeten Notfallort des Notrufmelders, wurden die Feuerwehren Joching, Wösendorf, Groß Heinrichschlag und Weinzierl, laut Alarmplan, ebenfalls mitalarmiert.

Weiterlesen…

Abgestürzte Person am Vogelbergsteig – Dürnstein

Keine Sonntagsruhe für die Feuerwehr Weissenkirchen. Als Unterstützungseinheit wurde die FF Weissenkirchen zu einer Person in Notlage nach Dürnstein alarmiert. Zwei Fahrzeuge konnten 4 Minuten nach der Alarmierung zum Notfallort ausrücken.

Weiterlesen…

PKW auf Waldweg abgerutscht

Am frühen Nachmittag, 17.09.2013, wurde der Feuerwehrkommandant telefonisch über eine Fahrzeugbergung in einem Waldstück informiert. Nach interner Alarmierung konnten, nach ca. 10 Minuten, 6 Mann zum Einsatzort ausrücken.

Weiterlesen…