„Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot“
Am heutigen sonnigen Herbstsamstag, 28. September 2013, traten 4 Bootsbesatzungen der Freiwilligen Feuerwehr Weissenkirchen zu der neuen Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot erfolgreich an. Unter Hauptprüfer Ehrenoberverwalter Kurt Teufl (FF Traismauer Stadt) konnten alle 4 Prüfungsfahrten positiv bewertet werden.
Weiterlesen…
Feuerwehrfest 2013
Die Freiwillige Feuerwehr Weissenkirchen möchte sich auf diesem Wege bei allen Helferinnen, den TortenspenderInnen, den Sponsoren und natürlich unseren Gästen, die dazu beigetragen haben, dass das diesjährige Feuerwehrfest ein so großer Erfolg wurde, herzlich bedanken!
10 Trainings durchliefen die 9 Mann der Feuerwehr Weissenkirchen um die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze erfolgreich bestehen zu können. Die anstrengenden Wochen bis zur Abnahme haben sich ausgezahlt. So konnten am 3. Mai 2013, nach der bestandenen Prüfung, alle 9 Feuerwehrmänner ihr Abzeichen von Hauptprüfer HFM Florian Enne und Feuerwehrkommandant HBI Heinrich Mang entgegen nehmen.
Weiterlesen…
„Dachstuhlbrand in der Volksschule“ – unter diesem Stichwort stand die heurige Unterabschnittsübung der Feuerwehren Wösendorf, Joching, Weissenkirchen und Dürnstein. 19 Personen mussten aus dem alten Gebäude evakuiert werden. Zum Stufen zählen kamen die Einsatzkräfte nicht, denn das Objekt ist lediglich über zahlreiche Stufen zu erreichen. Hauptbrandinspektor Heinrich Mang konnte über ein positives Ergebnis berichten.
Weiterlesen…
Jahresbericht über Einsätze, Übungen und Tätigkeiten der gesamten Mannschaft:
2012: eines der einsatzstärksten Jahre seit langem. Ein kleiner Auszug zum nachlesen im Jahresbericht…
Zur letzten Abschnittsfunkübung des Feuerwehrabschnittes Krems-Land trafen sich 33 Mitglieder aus 5 Feuerwehren in Weissenkirchen. Überflutungen von diversen Objekten und Kellern, Verklausungen im Grubbach und ein Dachstuhlbrand waren einsatztaktisch abzuarbeiten. Da es sich um eine Funkübung handelte, war Einfallsreichtum sehr gefragt.
Weiterlesen…
Das jährliche Feuerwehrfest ging trotz Regen sehr erfolgreich über die Bühne. Eine Segnung von einem Feuerwehrfahrzeug und einem LKW der Firma Schütz waren nur einige Highlights am Wochenende.
Ein großes Dankschön gebührt den vielen Helfern beim Feuerwehrfest! Danke für die zahlreichen Kuchen- und Tortenspenden!
DANKE an die zahlreichen Sponsoren!
Weiterlesen…