
Löschmeister Peter Gruber trat am 18. Jänner 1986 in die Freiwillige Feuerwehr Weissenkirchen ein. Am 1. Juli 1987 absolvierte er bereits das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Er absolvierte in den darauffolgenden Jahren den Grundlehrgang, Funklehrgang, das Modul Leinen und Knoten und das Modul Grundlagen Wasserdienst. Am 24. Juli 2011 wurde ihm das Ehrenzeichen für vieljährige und verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen für 25 Jahre vom Land NÖ verliehen. Am 24. Mai 2003 erhielt er das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze.
Weiterlesen…
Rund 70 Kinder und Jugendliche besuchten am Dienstagvormittag, 27.06.2017, die Feuerwehr Weissenkirchen. Der NÖ Landeskindergarten und die 3. und 4. Klasse der Volksschule Weissenkirchen bekamen einen Einblick in das Geschehen der Feuerwehr. Als Highlight gab es für alle eine Rundfahrt mit dem Rüstlöschfahrzeug.
Weiterlesen…
2017 ist ein besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Weissenkirchen. Im Jahre 1867 gegründet, hat sich in den vergangenen 150 Jahren einiges an Einsätzen, Großereignissen und besonderen Erlebnissen ereignet. Mit einem gebührenden Fest im Teisenhoferhof, mit Abhaltung des Abschnittsfeuerwehrtages und einem Festakt mit vielen Gästen, wurde von 9. bis 11. Juni gefeiert.
Weiterlesen…
Aufgrund der extremen Trockenheit sind sämtliche Feuer, Fackeln und Feuerwerke auf den Weinbergen und im Ortsgebiet verboten! Dazu zählen auch Grillfeuer! Die Freiwillige Feuerwehr bittet ALLE im Sinne der Sicherheit dies zu beachten! Weiters ist bei den 3 Feuerwehren (Wösendorf, Joching und Weissenkirchen) eine Brandsicherheitswache eingerichtet!
Weiterlesen…
Einmal im Jahr werden im ganzen Land Niederösterreich Feuerwehrmitglieder auf Feuerwehrabschnittsebene vor den Vorhang geholt. So geschehen beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Krems-Land im Herzen der Wachau. Im Teisenhoferhof in Weissenkirchen in der Wachau ging im Rahmen des 150. Gründungsjubiläum der Feuerwehr Weissenkirchen am Freitag, 09.06.2017, der Festakt des Abschnittsfeuerwehrtages über die Bühne.
Weiterlesen…
Das es in der Wachau enge Gassen und Straßen gibt ist bekannt. Kommt es zu einem Brand in den engen Gassen dann sind die Feuerwehren gefordert. Um sich auf solche Szenarien vorzubereiten, wurde die jährliche Unterabschnittsübung in Weissenkirchen im Ortsteil „Auf der Scheibn“ abgehalten. Am Donnerstag, 20.04.2017, wurde ein Wohnhausbrand mit mehreren vermissten Personen von 4 Feuerwehren beübt.
Weiterlesen…