Kinderferienspiele zu Besuch bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, machten die Kinderferienspiele Weißenkirchen am Nachmittag Station bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenkirchen. Bei einem Stationenbetrieb konnten die Kinder die Welt der Feuerwehr näher kennen lernen.



Weiterlesen…

Brand mit Menschenrettung auf Schotterinsel – Übung auf der Donau

Eine gemeldete Rauchentwicklung auf der Schotterinsel in der Donau zwischen Weißenkirchen und Joching war das angenommene Übungsszenario am Samstag, den 12. Juli 2025, für die Feuerwehren Dürnstein, Weißenkirchen, Joching und Wösendorf. Das sich die Lage dann noch dramatischer herausstellte, ergab die Lageerkundung.



Weiterlesen…

Einladung zum Feuerwehrfest 13.-15. Juni



Weiterlesen…

Nachruf Löschmeister Franz Steinböck

Löschmeister Franz Steinböck trat am 15. Jänner 1958 in die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen ein. Bereits 1959 nahm er bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben teil und absolvierte das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Das Wasserwehrleistungsabzeichen erhielt er im August 1965 bei den Landeswasserwehrleistungsbewerben. Er absolvierte insgesamt 7 Kurse in seiner Laufbahn, darunter auch der Schiffsführerlehrgang und sämtliche Wasserdienstlehrgänge.



Weiterlesen…

Empfang des neuen Hilfeleistungsfahrzeug

Nach 30 Jahren war es wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Weissenkirchen konnte ein neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen . Nach 3 Jahren und über 500 Stunden Planungs- und Ausarbeitungsphase wurde am 10. Dezember 2024 das neue HLF 3 von der Firma Rosenbauer in Linz übernommen.



Weiterlesen…

Friedenslicht 2024



Weiterlesen…

Einladung zum Glühweinstand 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenkirchen ladet hiermit ganz herzlich zum Glühweinstand am Marktplatz in Weißenkirchen am 13. und 14. Dezember, ab 16 Uhr, ein! Es besteht die Möglichkeit das neue HLF3 zu besichtigen!



Weiterlesen…

Empfang HLF3

Die FF Weissenkirchen ladet herzlich zum Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges!



Weiterlesen…

Spendenübergabe des Sportclubs Weissenkirchen

Zum Heimspiel gegen den USV Groß Gerungs lud der Sportlcub Weissenkirchen, zum Dank für den Hochwassereinsatz am 29. September 2024, die Feuerwehrmitglieder der 3 Feuerwehren der Gemeinde Weissenkirchen auf den Sportplatz ein. Zusätzlich übergab der SCW noch eine Spende über EUR 500,- an die 3 Ortswehren.



Weiterlesen…

Sandsackabholung für den Eigengebrauch

Aufgrund der zu erwartenden Unwetterlage die sowohl die Donau, das Oberflächenwasser und die Bachläufe betreffen wird, stellt die Marktgemeinde Weißenkirchen benötigte Sandsäcke zur Eigenabholung zu Verfügung. WO? – bei der Hochwasserschutzlagerhalle in Joching WANN? – ab Freitag 13.9.2024, 9 Uhr



Weiterlesen…