Bahndammbrand während Übung

Während die 2 Löschgruppenfahrzeuge der FF Weissenkirchen zu einer Übung nach Dürnstein unterwegs waren, wurde ein Flurbrand gemeldet. Umgehend wurde die Anfahrt zum Übungsort abgebrochen!

Weiterlesen…

Fahrzeugbergung auf Waldweg

Am Samstag, 18.02.2012, wurde der Feuerwehrkommandant, gegen 13:00 Uhr, telefonisch von einer Privatperson über einen schräg hängenden PKW informiert.

Weiterlesen…

Straßenreinigung

Verunreinigung in der Kremserstraße, Höhe Kremserstraße 15, mittels Waschbalken beseitigt.

Weiterlesen…

Forstunfall bei Lobendorf (Gde. Weinzierl/ Walde)

Für die NÖ Feuerwehren begann das neue Jahr sehr arbeitsreich! So auch am Dienstag, 3. Jänner 2012, wo 3 Feuerwehren zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person ausrücken mussten. 

Weiterlesen…

Holzstoß-Brand in Joching

Das neue Jahr war noch nicht allzu alt, wurde die Feuerwehr Weissenkirchen zu einem Kleinbrand alarmiert. Um 00:35 Uhr, am 1.1.2012, rieß Sirenengeheul die Einsatzkräfte aus dem Schlaf.

Weiterlesen…

Fahrzeugbergung – LH78 (Seiberstraße)

Nach einem Überschlag landete das Fahrzeug in einer Böschung. Die Fahrerin erlitt lediglich einen leichten Schock.
Der erste Einsatz 2011 auf der Seiberstraße für die Feuerwehr Weissenkirchen ließ auf sich warten. Am Montag, 14.11.2011, um 07:11 Uhr, wurde „Stiller Alarm“ ausgelöst. Bereits nach 5 Minuten konnte das erste Einsatzfahrzeug zum Unfallort ausrücken.

Weiterlesen…

Flurbrand in Weissenkirchen

Und wieder wurde durch einen Kameraden schlimmeres verhindert! (siehe Einsatzbericht, 14.12.07, Brandeinsatz im Bauerladen) Am Donnerstag, den 14. Februar, um 00:25 Uhr, wurde die FF Weissenkirchen wieder zu einem Brandverdacht alarmiert.

Weiterlesen…

Brandeinsatz in Bauernladen

Am Freitag, den 14. Dezember, um 22:14, wurde die FF Weissenkirchen zu einem Brandverdacht alarmiert. Durch die schnelle Reaktion eines Kameraden wurde schlim-meres verhindert. Der Besitzer entdeckte die starke Rauchentwicklung und kontaktierte auf der Stelle den in der nähe wohnenden Feuerwehrmann, der sofort über den Notruf 122 die restlichen Kameraden, mittels Sirene und SMS, alarmieren ließ.

Weiterlesen…

Traktorbergung am Weitenberg

Um 9 Uhr 20 wurde die FF Weißenkirchen durch Herrn Fröschl Karl sen. alarmiert. Der Unfall ereignete sich am Weitenberg, Strauka. Bei der Ankunft am Einsatzort war der Traktor auf die rechten Seite umgestürzt. Mit Hilfe der Seilwinde und der Bergeschlaufe konnte der Traktor wieder auf die Räder gestellt werden. Verletzte gab es keine.

Ölspur auf der L78

Die Alarmierung erfolgte durch den Polizeiposten Weißenkirchen. Die Ölspur erstreckte sich über eine Länge von 150m auf der Seibererstraße (L78). Es wurden 6 Säcke Ölbindemittel benötigt.