
Reinigung des Treppelweges für die Sonnwendfeier mittels Waschbalken. Danach ging es gegen 11:00 Uhr gleich weiter zur Hauptschulübung der FF Spitz.
Eingesetzte Kräfte:
Einsatz: 1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 1 Mitglied
Übung: 1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 4 Mitglieder
Ein Getriebeschaden eines Bobcat, im Ortsteil Weitenberg, erforderte die Bergung durch die Feuerwehr. Mittels Kran des Versorgungsfahrzeuges wurde der Kleinbagger auf einen Anhänger gehoben.
Eingesetzte Kräfte:
1 Versorgungsfahrzeug Allrad mit Kran, 2 Mitglieder
15. Juni 2013 – Letzte Abbauarbeiten beim Hochwasserschutz: Die letzten bodennahen Steher und die Steher der Phase 2 wurden gereinigt und abtransportiert. Gegen 12:00 Uhr war der Abbau abgeschlossen.
Eingesetzte Kräfte:
1 MTFA, 1 RLFA, 1 VFAK, 1 TDF, 20 Mitglieder
ÖBH
Reinigung Treppelweg mittels Waschbalken
Eingesetzte Kräfte:
1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 1 Mitglied
Treppelwegreinigung mittels Waschbalken und Hochdruckrohr
Eingesetzte Kräfte:
1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 2 Mitglieder
Reinigungsarbeiten des Rollfähresteges in St. Lorenz für die Gemeinde
Eingesetzte Kräfte:
1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 1 Mitglied
Weitere Reinigungsarbeiten mittels Waschbalken auf der B3 und Treppelweg
Eingesetzte Kräfte:
1 Rüstlöschfahrzeug