THL – Kranarbeiten für Gemeinde

Kranarbeiten zwischen Joching und Wösendorf

Eingesetzte Kräfte:

1 Versorgungsfahrzeug Allrad mit Kran, 1 Mitglied

VU – PKW gegen Mauer

Binnen zwei Tagen wurde die FF Weissenkirchen zum zweiten Verkehrsunfall gerufen! Diesmal kollidierte ein PKW mit einer Gartenmauer auf der Höhe des Friedhofes. Ein großer Betriebsmittelaustritt und Behinderung des Verkehrs war die Folge. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Weiterlesen…

Auffahrunfall LB3 – Höhe Rollfähre

Nach einem Auffahrunfall am Vormittag des 28. Juli 2013, auf der LB 3 – Höhe Rollfähre, wurde die FF Weissenkirchen (Stiller Alarm), die Polizei Weissenkirchen und der RTW 75/071 Spitz zum Einsatz alarmiert. Ein PKW konnte bei einem Fußgängerübergang nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr einem Mercedes Kleinbus auf. Zum Glück gab es keine Verletzten.

Weiterlesen…

Menschenrettung – Traktorabsturz in Wösendorf

Während des Feuerwehrfestes wurde die FF Weissenkirchen mit weiteren 4 Feuerwehren zu einem Traktorabsturz alarmiert. Die Person war nicht eingeklemmt und wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 2 mit einem Polytrauma ins KH St. Pölten geflogen.

Weiterlesen…

Fahrzeugbergung nach VU – B3

Nach einem Verkehrsunfall auf der B3, Höhe Hotel Pfeffel, barg die FF Weissenkirchen, mit Erlaubnis der örtlich zuständigen Feuerwehr Dürnstein, ein Fahrzeug nach einem Auffahrunfall. Die Verkehrsabteilung der Polizei Krems nahm den Unfall auf und führte mithilfe der Feuerwehr die Absicherung und Verkehrsmaßnahmen durch. Zum Glück gab es keine Verletzten, an dem PKW der einen LKW aufgefahren war, entstand ein Totalschaden.

Weiterlesen…

Weitere Reinigungsarbeiten am Treppelweg

Treppelwegreinigung mittels Waschbalken

Eingesetzte Kräfte:

1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 1 Mitglied

Ölspurbeseitigung nach VU

In einer engen unübersichtlichen Kurve der Oberen Bachgasse touchierten Abends zwei Fahrzeuge. Die Feuerwehr rückte zur Absicherung und Beseitigung der Betriebsflüssigkeiten aus. Der Pickup konnte die Fahrt fortsetzen, der Passat jedoch musste von einem Abschleppdienst mitgenommen werden.

Weiterlesen…

Der Klassiker – Baum über Straße

Um ca. 01:30 Uhr wurde der Feuerwehrkommandant telefonisch von der Polizeiinspektion Weissenkirchen über einen umgestürzten Baum auf der L78 informiert. Nur kurze Zeit später rückten 2 Mann zur Beseitigung aus.

Weiterlesen…

Treppelwegreinigung für Sonnwendfeier

Reinigung des Treppelweges für die Sonnwendfeier mittels Waschbalken. Danach ging es gegen 11:00 Uhr gleich weiter zur Hauptschulübung der FF Spitz.

Eingesetzte Kräfte:

Einsatz: 1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 1 Mitglied

Übung: 1 Rüstlöschfahrzeug Allrad, 4 Mitglieder

Kleinbagger geborgen

Ein Getriebeschaden eines Bobcat, im Ortsteil Weitenberg, erforderte die Bergung durch die Feuerwehr. Mittels Kran des Versorgungsfahrzeuges wurde der Kleinbagger auf einen Anhänger gehoben.

Eingesetzte Kräfte:

1 Versorgungsfahrzeug Allrad mit Kran, 2 Mitglieder