Waldblüte verursacht Schadstoffeinsatz auf der Donau

Am Samstag den 9. Mai 2015 kurz vor 07:00 Uhr Morgens, wurden die Mitglieder von 5 Feuerwehren (Aggsbach Markt, Spitz, Weissenkirchen, Krems/ Hauptwache und Melk) unsanft aus dem Schlaf gerissen. Mittels Sirenenalarm wurde zu einem kleinen Gewässerschaden auf der Donau alarmiert. Auf Höhe Aggsbach Markt wurde ein Schaumteppich gesichtet, der zu Anfang als Schadstoff erkannt wurde.

Weiterlesen…

Hilfeleistung – Anforderung durch Rettungsdienst

Am Freitag, 24.04.2015, stürzte eine Person in den Weingärten hinter Wösendorf bei einem Ausgang mit einem Hund. Der alarmierte Rettungsdienst forderte am Einsatzort die Unterstützung der Feuerwehr an.

Weiterlesen…

Ölspurbeseitigung – Kremserstraße

Am Freitag, 20.02.2015, gegen 13 Uhr, wurden 2 Feuerwehrmänner auf eine lange Ölspur in der Kremserstraße aufmerksam gemacht. Kurze Zeit später standen 10 Mann mit 2 Fahrzeugen im Einsatz, um eine ca. 200 m lange Ölspur zu beseitigen.

Weiterlesen…

Unterstützung bei Verkehrsunfall mit 4 PKW – Joching

Gegen 07:00 Uhr Früh, Freitag – 13.02.2015, wurde die FF Joching zu einer Ölspurbeseitigung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Zur Unterstützung bei den Fahrzeugbergungen wurde die Feuerwehr Weissenkirchen ca. 30 Minuten später nach Joching auf die B3, per Telefon verständigt. Mittels Kran des Versorgungsfahrzeuges konnten die Bergungsmaßnahmen rasch abgeschlossen werden. 

Weiterlesen…

Brandsicherheitswache bei Veranstaltungen

Bei 9 Brandsicherheitswachen bei Theaterveranstaltungen und Bällen im Jänner 2015, musste die FF Weissenkirchen schon eine beachtliche Anzahl an Stunden für Sicherheit sorgen.

Weiterlesen…

FF Weissenkirchen im Einsatz – Eisbruch im Waldviertel

Nach einem Überstellungstransport eines Notstromaggregates und einem eintägigen Katastrophenhilfsdienst-Einsatz in Groß Heinrichschlag, konnte der Einsatz der Feuerwehr Weissenkirchen abgeschlossen werden!

Weiterlesen…

Verletzter und Dieselaustritt nach Baggerunfall

Am Freitag, 14.11.2014, gegen 06:00 Uhr, wollten zwei Mitarbeiter einer Baufirma in der Grubstraße einen 8 to Bagger verladen. Dabei stürzte der Bagger um und kam seitlich auf einer Holzbrücke zu liegen. Umgehend setzte der LKW-Lenker die Rettungskette in Gang und wählte den Notruf!

Weiterlesen…

Brandverdacht in der Kremserstraße

Gegen 00:30 Uhr wurden die Feuerwehrmänner vom Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Ein Brandverdacht mit starken Brandgeruch wurde über den Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Zum Glück wurde nur ein rauchender Kamin vorgefunden, wobei hier der Ofen zu später Stunde noch eingeheizt wurde.

Weiterlesen…

Bobcat verursacht längere Ölspur

Am späten Nachmittag kam per Mobiltelefon die Meldung, das sich eine längere Ölspur durch das Ortsgebiet zieht. Während ein Feuerwehrmann Zeuge wurde, verständigte der Verursacher den Feuerwehrkommandanten. Kurze Zeit später konnten 5 Mann mit dem nötigen Material ausrücken.

Weiterlesen…

Personensuche nach Bootsunglück

Zu dem Zusammenstoss zwischen einem Ruderboot und einem Frachtschiff wurde auch das Arbeitsboot der FF Weissenkirchen alarmiert.

Weiterlesen…