Feuerwehr besuchte Volksschule

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ statteten 2 Mann der FF Weissenkirchen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Weissenkirchen einen Besuch ab. Rund eine Unterrichtsstunde gab es für die Schülerinnen und Schüler das Thema Feuerwehr und Sicherheit zu entdecken.

Weiterlesen…

4. Schwimmvergleichsbewerb der Feuerwehrjugend

Zum vierten Mal ging am Samstag, 3. Oktober, der Feuerwehrnachwuchs ins und unter Wasser. Beim Schwimmvergleichsbewerb des Bezirkes Krems, der jährlich im Herbst stattfindet, erlebten Jugendliche und Betreuer einen spannenden Wettkampfnachmittag in der Badearena Krems.

Weiterlesen…

4 Mann erhalten Abzeichen in Silber – Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote

Nach der erfüllten Mindestwartezeit von 2 Jahren, legten 4 Mann der Feuerwehr Weissenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in Silber ab. Am Samstag, 03.10.2015, wurde die Prüfung in Krems vom Wasserübungsplatz der FF Krems aus, auf der Donau durchgeführt.

Weiterlesen…

Unterstützung bei Dachstuhlbrand – Übung Regionalhautpschule Spitz

Zur jährlichen Branddienstübung und Evakuierungsübung mit der Feuerwehr, wurde die Feuerwehr Weissenkirchen laut Alarmplan von der FF Spitz eingeladen.

Im örtlichen Einsatzbereich der Feuerwehr Spitz ist die Regionalhauptschule Spitz an der Donau das größte Objekt mit Menschenansammlung. Dies gilt es regelmäßig zu beüben und den Einsatzplan für den Ernstfall anzupassen.

Weiterlesen…

Dankeschön!

Die Freiwillige Feuerwehr Weissenkirchen bedankt sich bei allen Besuchern und Gästen fürs Kommen, sowie bei den zahlreichen HelferInnen und Feuerwehrmitgliedern für die Unterstützung und Mithilfe!

Herzlichen Dank für die zahlreichen Mehlspeisspenden!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Fest!

Fest – 2015 – Feuerwehr Weissenkirchen

12. bis 14. Juni 2015

Weiterlesen…

Übung: Volksschüler bei Dachstuhlbrand aus Schule gerettet

Bei der heurigen Gemeindeübung wurde ein Dachstuhlbrand der Volksschule Weissenkirchen angenommen. 5 Feuerwehren übten den Ernstfall und „retteten“ 10 Kinder aus dem 1. Obergeschoss. Dabei kamen nicht nur die Schülerinnen und Schüler auf ihre Kosten!

Weiterlesen…

Feuerwehrkameraden bei Hochzeit – Maria Taferl

Unser Fahrmeister und Zugtruppkommandant Brandmeister Andreas Lehensteiner heiratete am Samstag, 21. März 2015, seine langjährige Lebensparternerin Birgit Ettenauer in Maria Taferl.

Weiterlesen…

Wissenstest der Feuerwehrjugend ging in Rohrendorf über die Bühne

Rund 230 Jugendliche konnten ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest der Feuerwehrjugend unter Beweis stellen. Nach Anpassungen der Bestimmungen zum Wissenstestspiel und Wissenstest, musste nicht nur die Feuerwehrjugend neues erlernen. Auch die Bewerter mussten sich in die Neuerungen einlesen.

Weiterlesen…

Inspektion durch Abschnittsfeuerwehrkommando

Jährlich muss sich jede Feuerwehr Niederösterreichs einer Inspektion unterziehen. Hierbei werden alle Aufzeichnungen des Verwaltungsdienstes, Prüfkarteiblätter der verschiedensten Geräte, Zustand der Fahrzeuge und vieles mehr überpüft.

Weiterlesen…