B3: Pkw in stehenden Reisebus gekracht

Gegen 12:15 Uhr, Sonntag der 04.06.2017, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B3 im Bereich des Sportplatzes in Weissenkirchen. Ein Pkw-Lenker war nach eigenen Angaben nach einem Sekundenschlaf ins Schleudern gekommen und in einen parkenden Reisebus gefahren. Glück im Unglück hatte der Lenker, der mit leichten Verletzungen davonkam. Die FF Weissenkirchen, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz.

Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen

Am Sonntagnachmittag, 09.04.2017, kam es auf der L78, Seiberstraße, auf Höhe Gärtnerei Hick zu einem Unfall mit 3 Pkw. Ein Fahrzeuge kam so unglücklich zum stehen das es zwischen Begrenzungsmauer und einen weiteren Pkw eingeklemmt wurde. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. Die alarmierte FF Weissenkirchen konnte die Straße wieder rasch freiräumen.

Weiterlesen…

Stixendorf: Person unter Baum eingeklemmt

Gegen 09:15 Uhr, am Samstag den 25.03.2017, kam es bei Forstarbeiten in Stixendorf (Gde. Weinzierl/ Walde) zu einem schweren Zwischenfall. Rasch konnte die ersteintreffende Feuerwehr die Lage erkunden und feststellen das die Person nicht eingeklemmt war. Somit konnte die FF Weissenkirchen die Anfahrt abbrechen.

Weiterlesen…

Wösendorf: Unfall mit Muldenkipper am Weinberg

Zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug kam es am Dienstag, 14.03.2017, gegen die Mittagszeit. Am Gaisberg in Wösendorf (Gde. Weissenkirchen/ Wachau) führte ein selbstfahrender Muldenkipper Steintransporte durch. Beim Abkippen kam es zu einem Zwischenfall. Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehren Wösendorf, Spitz und Weissenkirchen, sowie ein Notarzthubschrauber und Rettungstransportwagen eilten zur Unfallstelle am Weinberg.

Weiterlesen…

Katze in 4 m Höhe in Dachrinne gefangen

Zu einer Tierrettung wurde die FF Weissenkirchen am Mittwoch, 08.03.2017 alarmiert. Eine Katze war in ca. 4 m Höhe in eine Dachrinne geraten. Der Gruppenkommandant des angerückten Rüstlöschfahrzeug musste vor Ort feststellen das weder eine Katze zu retten war, weder noch die meldende Person vor Ort war.

Weiterlesen…

Flurbrand am Seiber greift auf Waldstück über

Gegen 13 Uhr, Freitag 03.03.2017, wurde ein Flurbrand der bereits auf ein Waldstück übergegriffen hatte, der Polizei gemeldet. Die verständigte Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte daraufhin die FF Weissenkirchen zu einem Flurbrand. Der zufällig in der Nähe arbeitende Feuerwehrkommandantstellvertreter, konnte kurz nach der Alarmierung eine erste Lagemeldung abgeben und lies die FF Grossheinrichschlag zur Wasserversorgung nachalarmieren.

Weiterlesen…

Brand eines Holzhaufens in Wösendorf

Nur zwei Tage nach dem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in den Dürnsteiner Waldhütten, wurde die FF Weissenkirchen am Montag, 27.02.2017, gegen 16:15 Uhr als Unterstützungseinheit per Handy angefordert. Ein Holzhaufen war am Wösendorfer Geissberg in Brand geraten. Um genügend Löschwasser aufbringen zu können, rückte das Rüstlöschfahrzeug mit 2000 Liter Wasser an.

Weiterlesen…

Großbrand in den Dürnsteiner Waldhütten

Der Großbrand in den Dürnsteiner Waldhütten von Donnerstag, 23.02. bis Freitag, 24.02.2017 hielt auch die FF Weissenkirchen auf Trab. Zweimal wurde das Rüstlöschfahrzeug an die Einsatzstelle beordert. Das Tauchdienstfahrzeug wurde zum Befüllen der Pressluftflaschen eingesetzt. Am Samstag, 25.02., wurde erneut eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Die eingesetzte FF Dürnstein und Feuerwache Egelsee forderten Kran Weissenkirchen zum Zerteilen des Heus an.   II Video und Bericht FF Dürnstein hinzugefügt II

Weiterlesen…

Türöffnung – Patient war schon im Spital

Gegen 12:15 Uhr, Mittwoch 09.11.2016, wurde die Feuerwehr Weissenkirchen vom Roten Kreuz zu einer Türöffnung angefordert. Da ein Patient nicht die Tür öffnete wurde ein Unfall vermutet. Es stellte sich heraus das sich die Person schon bereits im Krankenhaus befand.

Weiterlesen…

2 Tote und 1 Schwerverletzter nach Frontalkollision – B3 Grimsing

Eine falsche Angabe des Notfallortes führte zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus den Bezirken Krems und Melk am Sonntag, 06.11.2016, gegen 16:30 Uhr. Ein gemeldeter schwerer Verkehrsunfall auf der B3 in Spitz konnte nicht aufgefunden werden. Der anrückende Rettungsdienst aus Melk konnte den Unfallort in Grimsing ausfindig machen.

Weiterlesen…