Menschenrettung auf der Ruine Dürnstein

Nur 24 Stunden nach der gemeinsamen Übung mit der FF Dürnstein, kam es am Sonntag, den 13. Juli 2025, gegen 13:45 Uhr, zu einem gemeinsamen Einsatz auf der Burgruine Dürnstein. Die beiden Feuerwehren wurden zu einer bewusstlosen Person in der Nähe der Ruine alarmiert. Zum Glück konnte die Suche nach mehreren Telefonaten mit der Rettungsleitstelle eingestellt werden.

Nachdem die örtlich zuständige Feuerwehr Dürnstein begann die Zugangswege zur Ruine abzusuchen, besetzte die Feuerwehr Weißenkirchen wie festgelegt, den Bereitstellungsraum Dürnstein West bei der Bushaltestelle und wartete auf weitere Befehle.

Nach einigen Funkgesprächen mit der Bezirksalarmzentrale Krems und nach Rücksprache der BAZ Krems mit der Rettungsleitstelle Notruf NÖ, konnte festgestellt werden, dass die Person die in Begleitung war, sich schon wieder in der Altstadt von Dürnstein befand. Nach der Kontaktaufnahme mit den 2 Personen durch den Einsatzleiter der FF Dürnstein, konnte der Einsatz beendet werden.

  • FF Dürnstein: 3 Fahrzeuge
  • FF Weißenkirchen: 2 Fahrzeuge
  • Rotes Kreuz Krems
  • Polizei Weißenkirchen

Siehe auch: FacebookInstagramCities Appmeinbezirk.at