Brand mit Menschenrettung auf Schotterinsel – Übung auf der Donau

Eine gemeldete Rauchentwicklung auf der Schotterinsel in der Donau zwischen Weißenkirchen und Joching war das angenommene Übungsszenario am Samstag, den 12. Juli 2025, für die Feuerwehren Dürnstein, Weißenkirchen, Joching und Wösendorf. Das sich die Lage dann noch dramatischer herausstellte, ergab die Lageerkundung.

Das erst eintreffende Arbeitsboot Weißenkirchen führte die Lageerkundung vom Wasser aus durch und konnte 2 Personen sichten und Kontakt aufnehmen. Nachdem Kinder ein Lagerfeuer entzündeten das außer Kontrolle geriet und die Vegetation auf der Insel in Brand setzte, verfielen die Kinder in Panik und liefen in das Gestrüpp. Umgehend wurden diese Informationen an die Übungsleitung über Funk mitgeteilt, die anschließend die Feuerwehrboote und Mannschaften zur Menschenrettung und Personensuche einteilte. Ebenfalls wurde ein Abschnittseinsatzleiter auf der Insel zur besseren Koordination eingesetzt.

Vom Arbeitsboot Weißenkirchen wurden die ersten 2 Kinder ans Ufer gebracht und sofort Mannschaft und Gerätschaften zur ersten Brandbekämpfung auf die Insel zur Personensuche überstellt. Mittels Feuerwehrrettungsboot Dürnstein wurde weitere Mannschaft vom Ufer auf die Insel zur Menschenrettung und Personensuche gebracht.

3 weitere vermisste Kinder konnten von den Suchmannschaften auf der Insel gefunden und gerettet werden. Mit den Booten wurde diese ans Ufer zur Übergabe an den Rettungsdienst gebracht. Mit dem Arbeitsboot wurde anschließend noch eine Brandbekämpfung mit einem Wasserwerfer durchgeführt. Dazu wurde die Tragkraftspritze der Pumpe Joching auf das Boot getragen und in die vorgesehene Halterung fixiert.

Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung wurde mit der eingesetzten Mannschaft die Übung durchbesprochen und kleine Verbesserungen und Anpassungen für tatsächliche Einsätze auf der Donau erarbeitet werden.

FF Dürnstein: Kommandofahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug 1, Feuerwehrrettungsboot

FF Weißenkirchen: Mannschaftstransportfahrzeug, Kommandofahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug 3, Arbeitsboot

FF Joching: Kleinlöschfahrzeug

FF Wösendorf: Vorausrüstfahrzeug

Siehe auch: FacebookInstagramCities App