Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter kommt aus Weissenkirchen

Am Samstag, den 20. Februar fand die Wahl der Feuerwehrfunktionäre des Bezirkes Krems in der Raab – Kaserne Mautern statt. Auch im Abschnitt Krems-Land gab es Veränderungen.

Am Samstag, den 20. Februar fand die Wahl der Feuerwehrfunktionäre des Bezirkes Krems in der Raab – Kaserne Mautern statt.

Alle Feuerwehrkommanden (Feuerwehrkommandant und 1. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter) der 125 Feuerwehren im Bezirk Krems wählten in mehreren Wahldurchgängen ihre Vertreter, vom Bezirksfeuerwehrkommandant bis zum Unterabschnittsfeuerwehrkommandant.
OBR Martin Boyer begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden und sprach ein paar Worte zu aktuellen Themen aus dem Feuerwehrwesen, bevor zu den Wahlen übergeleitet wurde.

Nach den Wahlen im Bezirk wurden alle Feuerwehrabschnitte auf verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt, um die weiteren Wahlen auf Abschnittsebene durchzuführen. Um ein handlungsfähiges Abschnittsfeuerwehrkommando zu erhalten, wurde der Verwaltungsdienst besetzt. Dazu konnte von der Feuerwehr Imbach Verwalter Marion Ettenauer und Verwaltungsmeister Mario Sinek, von der Feuerwehr Theiss, gewonnen werden. Als erste Amtshandlung zeichnete Brandrat Claus Klein Oberverwalter Rudolf Patter und Hauptbrandinspektor Gerald Hagmann mit Ehrendienstgraden aus.

Zurück im großen Speisesaal wurden die neu gewählten Funktionäre vorgestellt und gleich beim Fototermin festgehalten. Alle ehemaligen Abschnittsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter wurden von OBR Martin Boyer mit Ehrendienstgraden ausgezeichnet. So auch Ehrenbrandrat Eduard Födinger und Ehrenabschnittsbrandinspektor Oskar Löffler.

Die Details zur Wahl:
______________________________________________
Bezirksfeuerwehrkommando Krems:

Bezirksfeuerwehrkommandant: OBR Martin Boyer
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Engelbert Mistelbauer
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Land:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Claus Klein
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Heinrich Mang

Leiter des Verwaltungsdienstes: VI Marion Ettenauer
Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes: HV Mario Sinek

Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Alfred Winkler jun., Herbert Stierschneider, Günter Leitzinger, Markus Bauer, Gernot Donabaum, Franz Rumplmair, Thomas Czipin
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Gföhl:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Josef Schübl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Ernst Feichtinger
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Gottfried Gießrigl, Andreas Bauer, Christian Radinger, Ernst Bretterbauer, Johann Gretzel, Günter Fichtinger, Walter Prössel
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Stadt:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Johann Steindl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Christian Pachschwöll
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: –
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Reinhard Mathes
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Markus Hoffmann
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Erich Amon, Markus Rössler, Wolfgang Voglhuber, Mario Niedzballa, Stephan Maier, Dieter Ramssl
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Mautern:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Herbert Bagl
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Johannes Lechner
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Günter Rameis, Martin Strondl, Siegfried Sedelmaier, Michael Huber, Christof Unfried
______________________________________________

Abschnittsfeuerwehrkommando Spitz:

Abschnittsfeuerwehrkommandant: BR Johann Weber
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Harald Gromann
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten: Thomas Murth, Jürgen Schauer, Martin Bernleitner, Andreas Landauer
______________________________________________

Den lang gedienten Feuerwehrkameraden, welche für ihre Funktionen nichtmehr zur Wahl standen verlieh OBR Martin Boyer im Anschluss an die Wahlversammlung die jeweiligen Ehrendienstgrade.

Ehrenbrandrat: Eduard Födinger, Gerhard Eisenbock, Wolfgang Schön, Adolf Skopek
Ehrenabschnittsbrandinspektor: Oskar Löffler, Wolfgang Fink